Naturhistorisches Museum Hamburg für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9259)
Fischbauchbrücke Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89758)
Baubericht über den Wasserturm Spur 1 des Fachjournalisten Peter Pernsteiner für das Märklin-Magazin als Online-Veröffentlichung auf der Märklin-Homepage
Preussischer Wasserturm in Ziegelbauweise Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Trix 66328)
Preussischer Wasserturm in Ziegelbauweise für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72890)
Eisenbahn Magazin, Heft Mai 2019, Baubericht Pkw-Garagen der 50er Jahre und Nebengebäude H0 sowie Ringlokschuppen Märklin H0
Wasserturm Bw Hamburg-Altona für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9261)
3-ständiger Ringlokschuppen in Ziegelbauweise für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72886)
3-ständiger Lokschuppen Rottweil für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72709)
Handkarren mit Kabeltrommel und Kiste, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Insider-Geschenk 2018 Spur 1)
Trainini Januar 2019, Auszeichnung Hafenspeichergebäude Spur Z als Neuerscheinung des Jahres 2018 in der Kategorie Zubehör
Eisenbahn Magazin, Heft Februar 2019, Baubericht Haltepunkt Allzunah Spur H0 und Raiffeisengebäude Eckartshausen-Ilshofen Spur Z
Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen für Spur Z mit Variante Sulzdorf, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89703)
Raiffeisengebäude mit Markt Eckartshausen-Ilshofen für Spur H0, N und Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72706, 89705, Trix 66324)
Schopf und Wärterhaus Filisur (RhB), entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9239/9247)
Fernsprechhaus Spur 1, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 56159)
Lokschuppen Rottweil für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66326)
Bau des Messedioramas für Lokschuppen Rottweil in Spur N, 5-ständig mit Werkstattanbau in verlängerter Ausführung, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH
Anhalter Bahnhof Berlin mit Nebengebäuden und Bahnsteigen für Spur N, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9925)
Reiterstellwerk Kreuztal Nord für Spur H0 (unten), N (oben) und Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72794/Trix 66327/89601), bei der Leserwahl im Eisenbahnmagazin des Alba-/Geramond-Verlags zum Modell des Jahres 2018 (Kategorie Zubehör) gewählt
Reiterstellwerk Kreuztal für Spur 1, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 56161), Baubericht des Fachjournalisten Peter Pernsteiner für das Märklin-Magazin auf der Märklin-Homepage, bei der Leserwahl im Eisenbahnmagazin des Alba-/Geramond-Verlags zum Modell des Jahres 2018 (Kategorie Zubehör) gewählt
Baubericht über das Stellwerk Kreuztal des Fachjournalisten Peter Pernsteiner für das Märklin-Magazin
Stop-Motion-Video des Fachjournalisten Peter Pernsteiner auf YouTube über den Zusammenbau des Stellwerks Kreuztal
Hafenkran für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89769)
Ehemaliges Berliner Grand Hotel am Askanischen Platz neben dem Anhalter Bahnhof für Spur H0 und N, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9229/9929)
Mehrzweckhütte mit Parkbank, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Insider-Geschenk 2017 Spur 1)
2 Lagerhallen Bahnhof Triberg in Spur H0 für die Modellbahnausstellung "Triberg-Land" im Auftrag der Gebr. Faller GmbH
Hunt'sche Großbekohlungsanlage für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66325), bei der Leserwahl des "Eisenbahnmagazin" zum Modell des Jahres 2017 (Zubehör) gewählt
Märklin-Magazin Nr. 4 2017, Baubericht Dampflokschuppen mit Lokführerwohnhaus Frasdorf für Spur 1; Aufbaubericht auch auf der Homepage
Hunt'sche Großbekohlungsanlage für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 77502), bei der Leserwahl des "Eisenbahnmagazin" zum Modell des Jahres 2017 (Zubehör) gewählt
Hunt'sche Großbekohlungsanlage für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89201), bei der Leserwahl des "Eisenbahnmagazin" zum Modell des Jahres 2017 (Zubehör) gewählt
Bahnhof Kampen/Sylt für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9032)
Bahnhof List/Sylt für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9026)
Dampflokschuppen Frasdorf für Spur 1, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 56179), Baubericht des Fachjournalisten Peter Pernsteiner im Eisenbahn Magazin Heft 8/2017 sowie auf der Märklin-Homepage
Bw-Ausrüstung mit Heizlokkamin, Gleiswaage, Ölkran, Fahrrad-draisine sowie Güterschuppen Sulzdorf für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89807)
Vorflutbrücke für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89759), vorgestellt im Eisenbahn Magazin, Heft 8/2017
USA-Stadthaus "Chicago" für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9226)
USA-Stadthaus "Queens" für Spur H0, entwickelt und produziert im Auftrag von "Stadt im Modell" (Art.-Nr. 9225)
Gebäudeensemble Brauerei Weihenstephan für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 72701, 72702 und 72703)
Mehrzweckgebäude / Lokführer-Wartehaus, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Insider-Geschenk 2016 Spur 1)
Gebäudeensemble Brauerei Weihenstephan für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66320 und 66321), Sieger bei der Leserwahl zum Goldenen Gleis der Verlagsgruppe Bahn für den Neuheiten-Jahrgang 2017 in der Kategorie Zubehör Spur Z/N/TT
Rübenverladeanlage Beringen für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 82540), s. auch Trainini-Fotokalender 2019
Betriebswerksgebäude mit 2-ständigem Lokschuppen, Wasserturm in Ziegelbauweise, Besandungsturm, Rohrblasgerüst und Untersuchungsgruben für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89806)
Lokschuppen mit Werkstätten Mannheim für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66318 und 66319)
Gebäudeensemble Brauerei Weihenstephan für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 82394), Sieger bei der Leserwahl zum Goldenen Gleis für den Neuheiten-Jahrgang 2017 in der Kategorie Zubehör Spur Z/N/TT
Montierte Beladungen für Kranbegleitwagen Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert
Güterschuppen Sulzdorf für Spur H0 und Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Trix 66383 und Minitrix 66323)
Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen für Spur H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Trix 66382), hat bei der Leserwahl des "Eisenbahnmagazin" zum Modell des Jahres 2017 (Gebäude H0) den 2. Platz erreicht
Bahnhof Eckartshausen-Ilshofen für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66322)
Haltepunkt Etzenbach der Münstertalbahn, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Insider-Geschenk 2015 Spur 1)
Klein-Bw Waldangelloch (Lokschuppen, Wasserspeicher und -kran mit Bekohlung) für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 66315)
Klein-Bw Waldangelloch (Lokschuppen, Wasserspeicher und -kran mit Bekohlung) für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89805)
Häuserset mit Bahnstation für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert
Weihnachtsmarkt mit Weihnachtsbuden und Eislaufbahn für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 81841 u.a.)
Rübenverladeanlage Beringen für Spur N, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Minitrix 15990)
Stellwerk des Betriebsbahnhofes Jägerhaus für Spur 1, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 56169)
Weihnachtsartikel in verschiedenen Spurweiten, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 48415 u.a.)
Lokschuppen und Bw-Verwaltungsgebäude für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89982)
Förderband für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 82379)
Rübenverladeanlage Beringen für H0, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. Trix 24366)
Schlachthaus für Spur Z, im Auftrag der Gebr. Märklin & Cie. GmbH entwickelt und produziert (Art.-Nr. 89791)
Hochofenwerk mit Verwaltungsgebäuden und Werkstätten der HOAG in H0 für die Modellbahnwelt Oberhausen
Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt mit uns aufnehmen. Für Fragen und Beratungen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.
Dipl.-Ing. Stefan Laffont
Postanschrift:
Schlossparkstraße 23
D-52072 Aachen
Tel.: 0241 912 97 36
E-Mail: info@modellbau-laffont.de
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.